Home |
|
![]() |
Gesundheit!
- Jahresabschluss Oktober-Dezember -
|
Achim (Foto 2, bei der Siegehrung) holte diesen in Herzogenrath über 5 km
in der M70. An dieser Stelle belegte Friedbert in der M50 den Bronzerang bei
der Regio über 10 km. Beim Halbmarathon lief Klarissa auf 2 in ihrer AK.
Zwei weitere Treppchenplätze gab es in Gillrath. Achim lief in seiner AK
auf Platz 3, Klarissa im Halbmarathon auf 2. Für Sie war es dort der 350.
Start für unseren Verein. Im Vergleich zum Jahresbeginn verbesserte sie
sich in der „Ewigen“ hier von 11 auf Platz 7. Es war auch Lauf 4 unserer
Vereinsmeisterschaft. Bei den Männern verbesserte sich Friedbert auf Platz 2.
Bei den Damen gab es hier und auch beim fünften Lauf in Herzogenrath keine
Veränderung. In der Kilometerfresserwertung konnte Klarissa bei knapp 390 km
ihren Vorsprung auf nunmehr 173 auf Alex auf Platz 2 ausbauen. Diese ging mit
gut einem Halbmarathon Vorsprung auf 3 in den November. In diesem startete
St. Joost zwar nicht mit einem Jubiläum aber wohl auch einem Novum,
denn alle 4 StarterInnen holten einen ersten Platz für den Medaillenspiegel
(Klarissa, Alex, Achim und Frie). Klarissa wiederholte was 4 Wochen zuvor
schon gut geklappt hatte und lief tags drauf noch eben einen Marathon (Rursee).
In Linnich gewann Achim seine Altersklasse. In Teveren liefen Alex auf 2
und Klarissa auf 3 in den Altersklassen. Zu den Kilometern.
Da Alex erkältungsbedingt in Linnich passen musste konnte Friedbert hier
etwas überraschend vorbeiziehen, nachdem er durch 2 Runden mehr in St. Joost
und den altehrwürdigen Rur-Wurm-Lauf zum Vollmond schon kräftig aufgeholt hatte.
Klarissa konnte ihre Führung auf mittlerweile mehr als 5 Marathonläufe ausbauen.
Auch die diesjährige JHV fand im November statt. Diese fiel wiederum sehr kurz aus.
Bei den Wahlen wurden der 1. Vorsitzende, die Kassiererin und die Jugendleiterin in
Ihren Ämtern bestätigt. Von den zahlreichen Ehrungen sei die der Vereinsmeister
besonders erwähnt, denn die Wanderpokale gingen beide in den Besitz der
Seriengewinner Klarissa und Alfred über (Foto 3). Für Klarissa war es der
6. Titel und für Alfred gar der 8., womit sie unangefochten jeweils
Rekordtitelträger sind.
|
![]() |
![]() |
Den letzten Monat des Jahres eröffnete Klarissa ausnahmsweise in Aachen
beim Winterlauf. In St. Joost waren 3 TeilnehmerInnen am Start. Alex
lief auf 1, Frie auf 2 und Achim auf 3. Besonders erwähnenswert in diesem Monat auch der Vollmondlauftreff, denn 5 der über 40 km an diesem Tag sammelte Alfred in Indien. Da am Dienstag, den 24.12. der Lauftreff nicht zur gewohnten Startzeit durchgeführt werden konnte, wurde am Vormittag der Heiligabendlauftreff für den guten Zweck eingeführt. Schon traditionell ist der Jahresabschluss mit dem Silvesterlauf über unsere 10 km Nordrhein-Meisterschaftsstrecke. Hier kommen wir auch zuerst mal auf die Überschrift. Diese könnte schon als wichtigster Wunsch für das neue Jahr gelten, in diesem Fall aber mehr als Antwort auf das vielfache „Hatschiii“ an diesem Tag. Denn sowohl die beiden führenden Alex und Alfred sowie auch die drittplatzierte Tina mussten erkältungsbedingt passen. Unerwartete Spannung kam dann nochmal beim Lauf auf, denn zur Halbzeit bei km 5 war Friedbert überraschend auf Titelkurs und Achim auf Kurs sich den 2. Platz zurückzuholen, sollte Friedbert sich nicht verbessern. Am Ende konnten beide ihr Tempo aber nicht bis zum Schluss halten, verbesserten ihre eigene Zeit jedoch noch einmal deutlich. So blieb alles wie vor dem Lauf. Alfred blieb auf 1, Friedbert auf 2 und Achim auf 3. Keine Veränderung gab es auch bei den Damen. Klarissa konnte ihre Zeit nicht verbessern und so riss ihre Serie nach 6 Titeln in Folge. Diesen holte Alexandra. Ihr zweiter, zum ersten Mal hatte sie sich 2008 in die Vereinsmeisterliste eingetragen. Tina errang Bronze. Bei der Kilometerwertung sah es so aus, als wenn nur gut 400 m Platz zwei und drei trennen würden, (1,3 km waren es 2016). Durch den kurzfristigen Ausfall verlor Alex jedoch wieder Platz 2, den sie sich in St. Joost mit einer Runde mehr zurückgeholt hatte. Klarissa gewann souverän mit 502,25 vor Friedbert mit 269,025 und Alex mit 259,435. Ein Jubiläum gab es beim Silvesterlauf auch noch. Kurz hinter km 1, an der Ecke Alte Schmiede/Kirchpfad hatte Achim seinen 3.333,33igsten km vollendet. Bleibt noch der Jahresrückblick auf das zweite Jahr des Regio-Aachen-Laufcup. Insgesamt 5 TN erliefen 48 Punkte, 26 mehr als im Vorjahr, was Platz 24 einbrachte. Eine tolle Verbesserung verglichen mit Platz 39 im Jahr 2023. 4 TN erreichten die 5 erforderlichen Läufe zur Wertung. In den Altersklassen bedeutete das Platz 4 für Klarissa, Alex (7), Friedbert (9) und Achim (10). Tina kam zwar nicht auf die erforderlichen 5, steuerte aber 2 wichtige Punkte für die Teamwertung bei. Freuen wir uns auf den Cup 25!
|
Foto 4 zeigt uns beim wohl schönsten Lauf, dem Lichterlauf in Steckenborn vor dem Start.
|
![]() |
Foto 1 und 3: Friedbert Kirsch Foto 2: Andreas Müller (TV Erkelenz) Foto 4: Peter Borsdorff (Running for Kids) | |
Home |